Garten-Tipp

Wer mit der Natur gärtnert kann jetzt viel Spannendes in seinem Garten entdecken: Wildbienen die im Kräuterrasen Löcher buddeln um dort ihre Eier abzulegen, Mauerbienen fliegen vor Ritzen und Insektenhotels, der Igel erwacht und beginnt seine nächtlichen Streifzüge und auch die Nachtigall lässt ihre Lieder erklingen, wenn es im Garten nicht zu aufgeräumt ist, denn sie liebt Gestrüpp.
Wilde Ecken und Wildblumenwiesen belohnt der Verein "Natur im Garten" mit einer Plakette. Wenn alle Kriterien erfüllt sind, wird sie überreicht. Torffrei zu gärtnern ist dafür genau sowichtig wie mineralischen Dünger zu meiden und nur Pflanzenschutzmittel zu verwenden, die im ökologischen Anbau zugelassen sind.
Außerdem gilt ja immer "Vorbeugen ist besser als heilen" und die Vielfalt an Insekten, Pflanzen und Wildtieren sorgt sowieso für ein natürliches Gleichgewicht.
Sieh auch Webseite:
www.natur-im-garten-thr.de